Die Pflege der AdDomo Mikrozement Oberfläche

Mikrozement von AdDomo ist nicht nur wegen der vielseitigen und dekorativen Möglichkeiten so beliebt, sondern vor allem, weil das System ein sehr widerstandsfähiger Belag ist.

In diesem Artikel gehen wir auf den Schutz und die Pflege der Mikrozement Oberflächen näher ein.

Die ersten Tage nach der Fertigstellung

  1. In den ersten 2 Wochen nach Fertigstellung der letzten Schicht besteht ein erhöhtes Risiko für Schäden an der Oberfläche.
  2. Fertiggestellte Bodenflächen sind nach zwei Tagen vorsichtig begehbar.
  3. Duschen und Nassbereiche sollten frühestens 6 Tage nach der letzten Oberflächenbehandlung mit Wasser in Berührung komme.
  4. Die gewünschten Werte wie Härte, chemische Beständigkeit und Dichtigkeit werden nach ca. einen Monat nach der letzten Anwendung erreicht.
  5. Eine "Pfützenbildung" ist unbedingt zu vermeiden!

Schutz der AdDomo Oberfläche vor Beschädigungen

  • Möbelfüße sollten grundsätzlich mit Filzgleitern ausgestattet werden.
  • Schwere Möbel möglichst nicht über die Oberfläche ziehen.
  • Metall-Möbelrollen sind zu vermeiden und möglichst durch Gummirollen zu ersetzten.
  • Bei Arbeitsplatten und Tischen ein Schneidbrett als Unterlage benützen.
  • AdDomo ist hitzebeständig, wir empfehlen trotzdem Untersetzer für heiße Gegenstände zu benutzen.
  • Sandeintrag durch z.B. Straßenschuhe möglichst vermeiden oder umgehend absaugen!
  • In Feuchtbereichen auf ausreichend Belüftung sorgen, damit nasse Bereiche abtrocknen können.

Die Tägliche Pflege von AdDomo

Das Mikrozement System von AdDomo ist eine einfach zu reinigende und hygienische Oberfläche. Die Pflege benötigt nur einfachsten Mittel und wenig Zeitaufwand.

  • Feuchtigkeit und Flecken möglichst umgehend entfernen
  • keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden! Wasser und neutrale Seife sind ausreichend.
  • In den Feuchtbereichen kann auch ein milder Essigreiniger verwendet werden um Kalkablagerungen zu entfernen.
  • Duschen am Besten mit einem Wischer nach dem Gebrauch abziehen.
  • Beschädigungen an der Lackoberfläche sollten umgehend behoben werden um ein eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden.

Wenn die Oberfläche beschädigt oder unansehnlich geworden ist.

Wie schon erwähnt, ist das Mikrozement System von AdDomo eine äußerst strapazierfähige und langlebige Oberfläche. Sollte die Oberfläche aber durch z.B. falsche Pflege oder Überbeanspruchung beschädigt oder unansehnlich geworden sein, ist es möglich diese zu reparieren.

Durch anschleifen der Siegelschicht und auftragen einer neuen Schicht kann der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt werden. Bei dieser Vorgehensweise ist immer die gesamte Fläche zu schleifen und neu zu versiegeln um Unregelmäßigkeiten in der Optik zu vermeiden.