+49 (0)8533 - 912 98 99

BIT K2

Produktnummer: SW10802

230,27 €*

Inhalt: 30 LTR (7,68 €* / 1 LTR)
Schnelle und zuverlässige Lieferung
14 Tage Rückgaberecht

Beschreibung

Produktinformationen "BIT K2"
Hochwertige, rissüberbrückende, kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung mit Polystyrol, 2K

Anwendungsbereich 

  • Boden innen und außen/ Wand außen 
  • Erdberührte Abdichtung Neu- und Altbau 
  • Wassereinwirkungsklasse W1.1-E, W1.2-E, W2.1-E, W3-E und W4-E gem. DIN 18533 
  • Nachträgliche Bauwerksabdichtung gem. WTA-Merkblatt 4-6 
  • Sockelabdichtung 
  • Zugelassen für Anschluss an WU-Betonkonstruktionen 

Eigenschaften 

  • Wasserbasiert 
  • Lösemittelfrei 
  • Druckwasserdicht 
  • Hochflexibel, dehnfähig und rissüberbrückend 
  • AbP gem. PG ÜBB vorhanden 
  • Geprüft radondicht 

Anforderungen an den Untergrund 

  • Ebenflächiger, mineralischer Untergrund. 
  • Tragfähig, sauber und staubfrei. 
  • Betonuntergründe am Wand-Sohlenanschluss mechanisch abtragend vorbereiten. 
  • Mattfeuchte Flächen sind zulässig. 
  • Ggf. Hinterfeuchtungsschutz herstellen. 

Vorbereitungen 

  • Grate und Mörtelreste entfernen. 
  • Ecken und Kanten fasen oder brechen. 
  • Innenecken mit einem geeigneten mineralischen Mörtel ausrunden. 
  • Vertiefungen > 5 mm mineralisch verschließen. 
  • Saugende mineralische Untergründe mit Kiesol MB grundieren. Nicht saugende mineralische Untergründe mit BIT Primer [basic] (1:10 in Wasser) grundieren. 
  • Bei notwendiger Untergrundverfestigung (Sanierung) mit Kiesol (1:1 mit Wasser) grundieren. 
  • Als Kontaktschicht und zur Blasenvermeidung Kratzspachtelung mit dem Produkt herstellen. 

Zubereitung 

  • Kombigebinde 
  • Pulverkomponente vor Zugabe zur Bitumenemulsion auflockern. 
  • Getrocknetes, am Eimerrand anhaftendes Material entfernen. 
  • Bitumengrundmasse kurz aufrühren. 
  • Aufgelockerte Pulverkomponente vollständig auf die Bitumenemulsion geben. 
  • Ca. 30 Sekunden mischen, Mischvorgang unterbrechen und eingerührte Luft entweichen lassen. 
  • Am Rand anhaftendes Pulver abstreifen. 
  • Mischvorgang für mind. 2 Minuten fortsetzen. 
  • Ankerrührer während der gesamten Mischzeit in Bodennähe belassen. 
  • Siehe Mischanleitung. 

Verarbeitung 

  • Airless-/Airmix-Spritzen / Aufstreichkelle 
  • Verarbeitungszeit min. 1 std 
  • Verarbeitungstemperatur min. 5 °C max. 30 °C 
  • Produkt regelkonform zweilagig auf den vorbereiteten Untergrund auftragen.  
  • Ggf. Armierungsgewebe in die 1. Abdichtungslage einbetten. 

Downloads und Dokumente

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.