Beschreibung
Produktinformationen "Epoxy BS 2000 NEW Wasserbasierte, pigmentierte Grundierung"
Anwendungsbereich
- Grundierung in Remmers WDD-Systemen
- Haftbrücke auf tragfähigen, geschliffenen Epoxy Altbeschichtungen und keramischen Belägen
- Systembestandteil in TÜV PROFICERT-product Interior zertifizierten Systemen (707106482-1, -5)
Eigenschaften
- Hervorragende Haftung auf vielen Untergründen
- Wasserdampfdiffusionsfähig
- Weichmacherfrei, nonyl- und alkylphenolfrei
- Im ausreagierten Zustand physiologisch unbedenklich
Anforderungen an den Untergrund
- Der Untergrund muss tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.
- Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss im Mittel mind. 1,5 N/mm² (kleinster Einzelwert mind. 1,0 N/mm²), die Druckfestigkeit mind. 25 N/mm² betragen.
- Die Untergründe müssen ihre Ausgleichsfeuchte erreicht haben und auch während der Nutzung vor rückseitiger Feuchtigkeitseinwirkung geschützt sein.
- Beton max. 6 M-% Feuchtigkeit
- Zementestrich max. 6 M-% Feuchtigkeit
- Anhydritestrich max. 0,3 M-% Feuchtigkeit
- Magnesitestrich 2 - 4 M-% Feuchtigkeit
- Bei Anhydrit- und Magnesitestrichen ist ein Eindringen von Feuchtigkeit aus Bauteilen oder Erdreich zwingend auszuschließen.
- Generell sind bei Anhydrit- und Magnesitestrichen wasserdampfdiffusionsfähige Systeme zu empfehlen.
- Keramische Beläge, Altbeschichtungen, Ausgleichsmassen und innenliegende Gussasphalte (AS-IC 10) sind auf ihre Beschichtungsfähigkeit zu überprüfen, ggf. sind Probeflächen anzulegen.
Anmelden