Produktnummer:
SW10775.2
Beschreibung
Produktinformationen "WP Sulfatex Starre mineralische Dichtungsschlämme mit hohem Sulfatwiderstand"
Anwendungsbereich
- Boden/Wand innen und außen
- Nachträgliche Kellerinnenabdichtung
- Nachträgliche Sockelabdichtung
- Behälterabdichtung gegen von innen drückendes Wasser
- Hinterfeuchtungsschutz für erdberührte Bauwerksabdichtung
- Bauteile im Kontakt mit Trinkwasser
- Salzbelastete Untergründe
Eigenschaften
- Sehr emissionsarm (GEV-EMICODE EC 1Plus)
- Druckwasserdicht
- Hoher Sulfatwiderstand und niedrig wirksamer Alkaligehalt (SR/NA)
- Sehr gute Haftung zum Untergrund
- Wasserdampfdiffusionsoffen
- Chemische Beständigkeit nach DIN 4030 bis zum Angriffsgrad: XA2
Anforderungen an den Untergrund
- Tragfähig, sauber und staubfrei.
Vorbereitungen
- Altputze oder Anstriche mind. 80 cm über Schadensbereich entfernen.
- Im Boden-/Wandanschlussbereich Estrich auf ca. 20 cm Breite entfernen.
- Ecken und Kanten fasen oder brechen.
- Kehlen ausrunden.
- Rohrdurchführungen umlaufend kehlenförmig abdichten.
Salzsperre
- Bei Sanierungsarbeiten wird der zweilagige Auftrag einer Salzsperre zur Bindung vorhandener Sulfate empfohlen.
Grundierung Außen:
- Mineralische Untergründe mit Kiesol (1:1 mit Wasser) oder Kiesol MB grundieren.
Grundierung Innen:
- Mineralische Untergründe mit Kiesol (1:1 in Wasser) grundieren.
Abdichtungen im Trinkwasserbereich
- Material ohne Grundierung dreilagig auf den vorbereiteten Untergrund aufbringen.
Allgemeine Hinweise
- Anmachwasser muss Trinkwasserqualität haben.
- Kann Spuren von Pyrit (Eisensulfid) enthalten.
- Chromatarm gemäß RL 2003/53/EG.
- Stets Probefläche(n) anlegen!
- Produktkenndaten wurden unter Laborbedingungen bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit ermittelt.
- Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.
- Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren.
- Die Sondervereinbarungen sowie die Prüfzeugnisse sind im Internet unter www.remmers.com abzurufen.
Anmelden