Produktnummer:
SW10080.3
Beschreibung
Produktinformationen "Epoxy Primer PF Pigmentierte Grundierung und Basisschicht"
Anwendungsbereich
• Hohl- und Dreieckskehlen
• Auffüllen und Ausbessern von Fehl- und Ausbruchstellen
• Herstellen von Schwellen und Übergängen
Eigenschaften
• Abgestimmte Verpackungseinheit inkl. Grundierung
• Schnell erhärtend
• Tieftemperaturhärtend
• Leichte Verarbeitung
Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein. Die Untergründe müssen während der Nutzung vor rückseitiger Feuchtigkeitseinwirkung geschützt sein.
Vorbereitungen
Aufweiten und Begrenzen des Risses.
Weitere Hinweise dem Faltblatt im Gebinde entnehmen.
Anwendungsbereich
- Pigmentierte Grundierung, Egalisierungsschicht
- Basisschicht für Einstreubeläge
- Grundierung in den Systemen Remmers Deck OS 8, OS 11a-II, OS 11b-II sowie dem System Remmers Deck OS 10 M
- Grundierung im System Remmers Deck OS 14 in Anlehnung Instandhaltungsrichtlinie (Gelbdruck 2016)
Eigenschaften
- Mechanisch belastbar
- Sehr gute Haftung auf Beton und Zementestrich
- Weichmacherfrei, nonyl- und alkylphenolfrei
- Im ausreagierten Zustand physiologisch unbedenklich
- Als Grundierung ohne Abstreuung unter Remmers PU- und EP-Beschichtungen geeignet
Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein. Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss im Mittel mind. 1,5 N/mm² (kleinster Einzelwert mind. 1,0 N/mm²), die Druckfestigkeit mind. 25 N/mm² betragen. Beim Einsatz im OS 8-System muss die Haftzugfestigkeit des Untergrundes im Mittel mind. 2,0 N/mm² betragen (kleinster Einzelwert mind. 1,5 N/mm²). Prüfbericht zum Verbundverhalten bei rückseitiger Feuchteeinwirkung gemäß DIN EN 13578 im OS 8-System vorhanden. Die Untergründe müssen ihre Ausgleichsfeuchte erreicht haben und auch während der Nutzung vor rückseitiger Feuchtigkeitseinwirkung geschützt sein.
- Beton max. 4 M-% Feuchtigkeit
- Zementestrich max. 4 M-% Feuchtigkeit
Vorbereitungen
Den Untergrund durch geeignete Maßnahmen, wie z.B. Kugelstrahlen, vorbereiten, so dass die oben aufgeführten Anforderungen erfüllt sind. Ausbruch- und Fehlstellen im Untergrund mit Remmers PCC Systemen oder mit Remmers EP Mörteln oberflächenbündig verfüllen.
Anmelden